Der Gartenbauverein Engelsberg wurde 1965 gegründet und feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen!
Seit sechs Jahrzehnten engagiert sich der Verein mit viel Herzblut für den Gartenbau, die Landschaftspflege und den Austausch von Wissen rund um das Thema Natur.
Mit fast 400 Mitgliedern ist der Verein nicht nur eine starke Gemeinschaft, sondern auch ein zentraler Ansprechpartner für Gartenliebhaber in der Region.
Kurse & Workshops
Der Verein organisiert regelmäßig praxisorientierte Kurse und Workshops zu vielen interessanten Themen rund um den Gartenbau. Dazu gehören unter anderem:
Veranstaltungen & Treffen
Neben den Kursen gibt es regelmäßig Veranstaltungen und gesellige Treffen, bei denen Mitglieder ihre Erfahrungen austauschen und voneinander lernen können. Diese reichen von der Frühjahrsversammlungen, Herbstversammlung - jeweils mit Referenten- und anderen Aktivitäten, die das Gärtnerherz höher schlagen lassen.
Geräteverleih
Ein weiteres Highlight des Vereins ist der
Geräteverleih
. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich verschiedene Gartenwerkzeuge und Geräte auszuleihen, die sie für ihre Gartenprojekte benötigen – so spart man sich die Anschaffung teurer Geräte und nutzt sie dennoch optimal!
Feste & Gemeinschaft
Der Gartenbauverein legt großen Wert auf die Gemeinschaft. Hier wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gefeiert! Bei verschiedenen Gemeinschaftsaktionen z.B. Girlanden binden, Workshops, Gartenbegehungen und vieles mehr, sowie jährlichen Festen kommen die Mitglieder zusammen um die Gartenkunst und das Vereinsleben in all ihren Facetten zu erleben.
Im Jahr 2025 blickt der Gartenbauverein Engelsberg auf 60 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Mit fast 400 Mitgliedern hat der Verein im Laufe der Jahrzehnten eine starke Gemeinschaft aufgebaut, die das Gartenwissen nicht nur pflegt, sondern auch aktiv weitergibt. Das 60-jährige Jubiläum wird mit einer besonderen Veranstaltung gefeiert, die auch den Blick auf die Erfolge und den Weg des Vereins lenkt.
Der Jahresbeitrag ist sehr moderat, und die Mitgliedschaft bietet zahlreiche Vorteile – vom Geräteverleih über Kursangebote bis hin zum geselligen Austausch mit anderen Gartenfreunden. Wer Freude an der Natur hat und sich aktiv in einem starken Verein einbringen möchte, ist hier genau richtig!
Kontakt:
Für Fragen zur Mitgliedschaft oder zu den nächsten Veranstaltungen steht die 1. Vorsitzende Anneliese Burggraf gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie telefonisch unter
+08634 / 1579.
Gerne geben Ihnen auch unsere anderen Vorstandsmitglieder Auskunft.