Schädlinge und Krankheiten können jedem Garten zusetzen – aber mit den richtigen Maßnahmen kannst du deine Pflanzen schützen und gesund halten. Hier sind die besten Tipps:
Warum? Gesunde Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten.
Tipp: Achte auf optimale Standortbedingungen, ausreichend Wasser und Nährstoffe.
Warum? Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliegen und Vögel helfen, Schädlinge in Schach zu halten.
Tipp: Schaffe Lebensräume für Nützlinge, z. B. mit Insektenhotels, Nistkästen und heimischen Pflanzen.
Warum? Blattläuse saugen Pflanzensaft und schwächen die Pflanzen.
Tipp: Spritze die Läuse mit einem Wasserstrahl ab oder behandle sie mit Schmierseifenlösung.
Warum? Schnecken können ganze Beete vernichten.
Tipp: Lege Schneckenzäune an, sammle Schnecken ab oder setze natürliche Feinde wie Laufenten ein.
Warum? Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die Blätter befällt.
Tipp: Achte auf gute Belüftung und behandle befallene Pflanzen mit Milch-Wasser-Mischung (1:9).
Warum? Spinnmilben saugen Pflanzensaft und hinterlassen feine Gespinste.
Tipp: Erhöhe die Luftfeuchtigkeit und behandle die Pflanzen mit Neemöl.
Warum? Die Raupen fressen Löcher in Kohlpflanzen.
Tipp: Bedecke die Pflanzen mit Gemüseschutznetzen oder sammle die Raupen ab.
Warum? Wurzelfäule entsteht durch Staunässe und kann Pflanzen abtöten.
Tipp: Achte auf gute Drainage und vermeide zu häufiges Gießen.
Warum? Braunfäule ist eine Pilzkrankheit, die Tomaten befällt.
Tipp: Gieße nur die Wurzeln, nicht die Blätter, und entferne befallene Pflanzenteile sofort.
Warum? Je früher du handelst, desto besser kannst du Schäden begrenzen.
Tipp: Kontrolliere deine Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten.
Hier ist eine kurze Checkliste, um Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden:
Achte auf optimale Standortbedingungen.
Fördern Nützlinge wie Marienkäfer und Vögel.
Kontrolliere Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten.
Behandle befallene Pflanzen frühzeitig mit natürlichen Mitteln.
Vermeide Staunässe und achte auf gute Belüftung.